- Preisrigiditäten
- ⇡ Arbeitsmarkttheorien.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Konjunkturtheorie — Die Konjunkturtheorie untersucht und beschreibt die Ursachen und Auswirkungen der Konjunktur und des Konjunkturzyklus. Im Jahre 1937 wurde von Gottfried Haberler, im Auftrag des damaligen Völkerbundes, eine Systematik sowie ein Überblick über die … Deutsch Wikipedia
Taylor-Regel — Die Taylor Regel ist nach ihrem Erfinder, dem US Ökonomen John B. Taylor, benannt. Ziel der Regel ist, die Geldpolitik bzw. den von der Zentralbank gesetzten Zinssatz zu bestimmen.[1] John B. Taylor … Deutsch Wikipedia
neue klassische Makroökonomik — neue klạssische Makroökonomik, englisch New classical economics [njuː klæsɪkl iːkə nɔmɪks], Weiterentwicklung der neoklassischen Makrotheorie, die sich insbesondere um eine gleichgewichtsorientierte Erklärung konjunktureller Schwankungen… … Universal-Lexikon